Bewusster Leben
Klima- und Energiechallenge
Liebe Leserinnen und Leser ,
Im Rahmen des Geographieunterrichts
haben wir an einem Klima- und
Energieprojekt von myclimate
teilgenommen. Mit unserem
Geographielehrer haben wir uns mit
dem Thema Klimawandel beschäftigt. Paul Léon, ein Experte für Klimaschutzprojekte in Lateinamerika, stellte konkrete Beispiele von myclimate-Investitionen vor und zeigte Auswirkungen über den Klimawandel in seiner Heimat Peru.
Zum Abschluss besuchen wir Ende November die Umweltarena in Spreitenbach. Dort werden die besten Projekte ausgezeichnet. Deswegen haben wir uns viele Lektionen lang damit beschäftigt, ein Projekt zu entwickeln, namentlich diese Broschüre zu erstellen.
Unsere Idee besteht darin, in fünf Bereichen eine Challenge zu formulieren, deren Sinn es ist, dass man eine Herausforderung mindestens eine Woche (7 Tage) lang durchsteht. Ambitionierte Klimaschützer unter Ihnen versuchen natürlich, alle diese Herausforderungen anzunehmen.
Konkret werden wir folgende Bereiche anschauen:
-
Ernährung
-
Wasser
-
Energie
-
Mobilität
-
Entsorgung
Wir wünschen Ihnen viel Spass und Erfolg bei unseren Challenges und hoffen, dass wir mit Ihrer Hilfe unsere Umwelt weiter schützen können.
St. Gallen, 14. November 2016